SALE%
 

Donic Bluestorm Z2

   
 

 

statt  55,90 €

nur  39,90 €

Sie sparen 16,00 € (29%)

  Sofort lieferbar

Menge:

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Beschreibung

Donic Bluestorm Z2

Spielertipp November 2017

Sich als Belagentwickler im Reich des Tischtennis-Sports seine Brötchen zu verdienen, ist schon eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. So viele Faktoren müssen diese Entwickler berücksichtigen, beabsichtigen sie auch nur ein paar Prozentpunkte an Performance mehr herauszuholen: Materialmischung, Verklebung, Härte, Struktur, etc. pp.

Die Liste an Möglichkeiten, wie man einen Belag verändern kann, erscheint endlos lang. Manchmal lohnt es sich, dabei auch die grundsätzlichen Eigenschaften eines Belags zu überdenken.


Auf die neue Belagserie Bluestorm von Donic bezogen bedeutet dies, dass die Donic Belagentwickler sich genauer mit der Dicke des Schwammes sowie der Schichtstärke des Obergummis befasst haben. Das dünnere Obergummi lässt den Ball tiefer eintauchen, wodurch mehr Material den Ball umgreifen kann. Somit entsteht auch mehr Rotation.

Ein dünneres Obergummi wiederum bietet natürlich auch dem Schwamm mehr Platz zur Entfaltung. Und mehr Schwamm ist mit mehr Power gleichzusetzen.


Zwei auf den ersten Blick so einfache Gleichungen, auf die man jedoch erst einmal kommen muss.

Wie heutzutage bei Topbelägen üblich, bietet Donic den Bluestorm in drei verschiedenen Varianten an: Bluestorm Z1, Z2 und Z3.
Diese drei Varianten unterscheiden sich nicht bloß in der Schwammhärte (auch das ist mittlerweile üblich), sondern auch in der Noppen- und Schwammstruktur sowie dem daraus resultierenden Spielgefühl.

Der Donic Bluestorm Z1 besteht aus einem Schwamm mit eher kleinen Poren, was zu einem kompakten Spielgefühl führt. Unterstützt wird dies von einem Schwamm der Kategorie medium+ sowie von kurzen und breiten Noppen. All dies sorgt in Kombination für eine Menge Spin und ein schon fast anspruchsvoll direkten Gefühl im Balltreffpunkt. Der Bluestorm Z1 hat eine Menge Power intus, die der Spieler aber auch durch eine gute Technik in der Lage sein sollte zu verwerten.


Der Bluestorm Z2 ist in allen Belangen „weicher“ ausgelegt. Größere Poren im Schwamm, längere und breite Noppen und das alles auf einem Mediumschwamm mit der exakten Härte von 47,5°. Natürlich ist auch diese Schwammhärte im Vergleich zu den meisten Belägen auf dem Markt relativ hart, dennoch ist der Bluestorm Z2 deutlich einfacher zu handhaben. Der Schwamm bietet eine Menge Power, die Oberlage sorgt für ein angenehmes Handling.


Der dritte im Bunde ist der Donic Bluestorm Z3, mit 42,5° auch der weichste Belag der Serie. Aufgrund der allgemeinen Technologie, die in den Belägen der Bluestorm-Serie steckt, handelt es sich auch beim Bluestorm Z3 noch um einen recht anspruchsvoll zu spielenden Offensivbelag. Seine Abstimmung zwischen Obergummi und Schwamm macht ihn jedoch für eine breite Masse an Spielern und Spielertypen zu einer lohnenswerten Alternative.

Die Beläge der Donic Bluestorm-Serie sind erhältlich für 49,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) und bilden momentan die technologische Speerspitze des Donic-Belagsortiments.

Ein deutlich dünneres Obergummi, das unter entsprechend hoher Spannung steht, lässt Raum für einen dickeren Schwamm, der noch mehr Power bringt. Der Bluestorm bietet spürbar größere Dynamik bei gleichbleibenden Spin- und Speed-Eigenschaften und setzt damit ein Zeichen, wohin der Trend geht. Der dünnste Schwamm hat hier 1,9 mm, die mittlere Schwammstärke 2,1 mm - und die dickste Variante heißt max+, weil dieser Schwamm noch dicker ist als in den sonst üblichen Max-Versionen.



Ein deutlich dünneres Obergummi, das unter entsprechend hoher Spannung steht, lässt Raum für einen dickeren Schwamm, der noch mehr Power bringt. Der Bluestorm bietet spürbar größere Dynamik bei gleichbleibenden Spin- und Speed-Eigenschaften und setzt damit ein Zeichen, wohin der Trend geht. Der dünnste Schwamm hat hier 1,9 mm, die mittlere Schwammstärke 2,1 mm - und die dickste Variante heißt max+, weil dieser Schwamm noch dicker ist als in den sonst üblichen Max-Versionen.

Den Bluestorm gibt es in drei Varianten - finden Sie Ihren Bluestorm!

DONIC Bluestorm Z2: Die Kraft des Sturms
Der Z2 hat eine lange, dünne Noppenstruktur und einen großporigen Schwamm. Mit 47,5° ist er mediumhart - für sehr viele Spieler genau richtig. Man spürt beim Anschlag, wie der Sturm seine Kraft entfaltet und kann die Energie lenken, wohin man will. Große Dynamik, enormer Katapulteffekt, herausragende Spin- und Speed-Eigenschaften. Eine geballte Ladung Kraft!

Informationspflichten zur Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Donic Sportartikel-Vertriebs GmbH
Adresse: Vorderster Berg 7, 66333 Völklingen
Kontakt: info@donic.com / +496898290903

Datenblatt

Donic Bluestorm Z2

  • Modell:Donic Bluestorm Z2
  • Preis:39,90 €
  • Marke Donic 
  • Schwammfarbe blau 
  • Tempo 113 
  • Effet 123 
  • Kontrolle 88 
  • Belagart Noppen innen 
  • Schwammhärte medium-hard 
  • Technologie High-Tech 
  • Spielstrategie Allround-klassisch, Offensiv-Topspin, Offensiv-Speed